What People Have Said About Previous Webinars
Dr. Carsten Ulbricht M.C.L
Menold Bezler Rechtsanwälte
Rechtsanwalt
Veikko Wünsche ist Gründer und Geschäftsführer der Industrie-/B2B-Plattform induux. Sein Fokus liegt auf Online-Reichweite und Lead-Generierung im B2B-Umfeld. Veikko Wünsche begleitet B2B-Unternehmen bei der Erstellung und Umsetzung einer internationalen Online-Strategie. Berufliche Stationen: Burda Medien, Fraunhofer IAO, Lightwerk, induux
Mitgliedschaften: Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA), Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik)
Dr. Carsten Ulbricht ist auf das Internet und die digitale Transformation spezialisierter Rechtsanwalt bei der Kanzlei Menold Bezler Rechtsanwälte in Stuttgart mit den Schwerpunkten IT-Recht, Marken-, Urheber- und Wettbewerbsrecht sowie Datenschutz. Im Rahmen seiner anwaltlichen Tätigkeit berät Dr. Ulbricht nationale und internationale Mandanten in allen Rechtsfragen des E- und Mobile Commerce, Big Data sowie zu allen Themen im Bereich Social Web. Seine Schwerpunkte liegen dabei auf der rechtlichen Prüfung internetbasierter Geschäftsmodelle, datenschutzrechtlichen Themen aber auch dem Umgang mit nutzergenerierten Inhalten.
Er berichtet seit dem Jahr 2007 regelmäßig in seinem Weblog zum Thema „Internet, Social Media & Recht“ unter www.rechtzweinull.de nicht nur über neueste Entwicklungen in Rechtsprechung, Diskussionen in der Literatur und über eigene Erfahrungen, sondern analysiert auch Internet Geschäftsmodelle und -projekte auf ihre rechtlichen Erfolgs- und Risikofaktoren.
Veikko Wünsche
induux international gmbh
Geschäftsführer
Für Seminar-Teilnehmer ist gerade der Austausch unter den Teilnehmern besonders wertvoll.
Dafür bieten wir Raum in den Pausen sowie beim optionalen Abendprogramm in einer netten Location.
Strategisches B2B Online-Marketing
Suchmaschinenoptimierung - Theorie und Praxis
Suchmaschinenmarketing
Online Vertrieb im B2B
Marke
Tools
VDI-Haus Stuttgart,Hamletstraße 1, 70563 Stuttgart
Weitere Anreiseinformationen erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Der Seminarpreis ist mit Erhalt der Rechnung fällig. Die Rechnung wird 8 bis 10 Werktage vor Seminarbeginn zugesandt. Stornierung: Bei Abmeldungen bis 10 Werktage vor Veranstaltungsbeginn berechnen wir 120,– Euro. Nach diesem Termin ist der volle Seminarpreis fällig. Muss eine Veranstaltung aus unvorhersehbaren Gründen, die der Veranstalter nicht zu vertreten hat, auch kurzfristig abgesagt werden, erfolgt eine sofortige Benachrichtigung. In diesem Fall besteht unsererseits nur die Verpflichtung, den bereits gezahlten Seminarpreis zurück zu erstatten.
Social Media im B2B-Umfeld
Weitere ausgewählte Instrumente des Online-Marketings
Website Planung & Relaunch: Technische und organisatorische Stolpersteine
Online-Marketing umsetzen: Kompetenzen, Prozesse, Teams, Agenturen
Rechtliche Rahmenbedingungen
Das Seminar bringt die Teilnehmer praxisorientiert in die Welt des B2B Online-Marketings. Es werden Strategien, Techniken, Methoden, Tools, Prozesse sowie rechtliche Rahmenbedingungen erläutert.
Die Referenten vermitteln verständlich direkt anwendbares Wissen und zeigen Trends im digitalen Marketing und Vertrieb auf.
Für Ihre Navigation in der Welt des B2B Online-Marketings, die komplexer und schneller wird!
Zu den einzelnen Terminen übernehmen weitere Referenten Spezialthemen. Die Referenten kommen entweder aus Industrie-Unternehmen oder sind Geschäftsführer einer Agentur. So haben Sie bei einer Veranstaltung das kompakte Wissen mehrerer Experten!
für B2B-Unternehmen
Investitionsentscheidungen laufen über lange Zeiträume und werden von vielen Rollen und Personen in- und außerhalb des Unternehmens beeinflusst. Alle nutzen das Internet, alle nutzen Google, Bing, Social Media - und Ihre Produkte, Dienstleistung, Stellenangebote müssen online gefunden werden.
Was auffindbar ist, muss die Investitionsentscheidung zu Ihren Gunsten beeinflussen und die Marke nachhaltig aufbauen. Die business-relevante Bedeutung der Online-Sichtbarkeit nimmt kontinuierlich zu! 99% des Traffics von Google kommen von der 1. Google Ergebnis-Seite!
Es ist nicht die Frage, ob Sie Social-Media oder Suchmaschinenoptimierung nutzen wollen oder nicht, das passiert schon automatisch. Entweder schnappt Ihnen der Wettbewerber die wichtige Sichtbarkeit für Vertrieb und Fachkräftegewinnung vor der Nase weg oder andere bestimmen das Image Ihrer Marke, z. B. via Kununu.
Lernen Sie die wichtigsten KPIs im Online-Marketing und steuern Sie Ihre Maßnahmen - quer über alle Medien. Alle Unternehmen, ob erfahren oder nicht, ob klein oder groß haben die gleichen Voraussetzungen, wenn es um Online-Marketing geht. Es kommt auf das richtige Online-Marketing-Orchester an und darauf, wie man die Kanäle spielt und sie miteinander verzahnt.
Nehmen Sie Ihr Online-Marketing in die Hand - für Vertrieb, Marke und Fachkräftegewinnung. Dieses Seminar zeigt direkt in der Praxis anwendbare Ansätze.
Die business-relevante Bedeutung der Online-Sichtbarkeit nimmt im B2B kontinuierlich zu!
in
00 Tagen 00 Stunden
In seinem im Mai 2016 bereits in 3. Auflage erschienenen Buch „Social Media & Recht – Praxiswissen für Unternehmen“ fasst Dr. Ulbricht die wichtigsten rechtlichen Fragen in einem Praxisratgeber zusammen. Das Werk beschreibt dabei die verschiedenen rechtlichen Implikationen, die Unternehmen im Rahmen der Umsetzung einer abgesicherten Social Media Strategie beachten sollten.
Christopher Becht
Senior Spezialist / Leitung, Abteilung Digitale Kommunikation, Würth Elektronik eiSos Gruppe
Die Würth Elektronik Unternehmensgruppe mit ihrem Stammsitz in Niedernhall (Hohenlohe) beschäftigt weltweit rund 8.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete im Jahr 2016 einen Umsatz von 785 Mio. Euro.
Bei mehreren Anmeldungen pro Firma:
ab 2: 10 % Rabatt für einen Teilnehmer
ab 3: 20 % Rabatt für einen Teilnehmer
Mitarbeiter aus Marketing, HR und Vertrieb in B2B-Unternehmen
Plus:
1. kostenfreie Ausgabe des Magazins Website Boosting
2. zwei Monate kostenfreier Account für SEO-Tool Sistrix
induux:
Sieger des SEO-Wettbewerbs 2017
Veikko Wünsche ist Co-Autor des vom VDMA herausgegebenen Leitfadens "Web 2.0 in der Investitionsgüterindustrie".
Am 1. Tag (Theorie) ist kein Rechner notwendig, kann aber mit gebracht/genutzt werden. Am 2. Tag (Praxis) ist ein Rechner erforderlich.
"Danke für ein sehr interessantes und sehr informatives Seminar. Durch die vielen Tipps, Praxisbeispiele und die Fragen der Teilnehmer zu konkreten Problemen war es keine Minute lang langweilig!"
Bei weiteren Fragen senden sie uns eine Nachricht via oder rufen Sie uns an unter ☎ +49 711 4894970
Bei weiteren Fragen senden sie uns eine Nachricht via
oder rufen Sie uns an unter ☎ +49 711 4894970
Dieses Online Marketing-Seminar ist ein Angebot der induux B2B Agentur in Stuttgart.
Copyright 2018 induux international gmbh Impressum Datenschutzerklärung
Stefan Prasse, Geschäftsführung,
VDMA Verlag GmbH
"Herr Wünsche versteht es in hervorragender Weise, einem breiten Publikum fachspezifische Inhalte nahe zu bringen. Die lebendige Art und Weise des Vortragens, die klare Ausdrucksweise für komplexe Zusammenhänge und flexibles Eingehen auf das Auditorium erleichtert es den Zuhörern sich dem Thema zu öffnen und wertvolle Einblicke zu gewinnen."
induux ist eine Industrie-Plattform mit dem Ziel der top Online-Sichtbarkeit sowie Lead-Generierung im B2B-Umfeld. Der Inhalt des Seminars ist Wissen aus dem Kerngeschäft von induux und B2B-Unternehmen. Dadurch erhalten Sie Wissen aus erster Hand und der täglichen B2B-Praxis.
Zur induux B2B Seminarreihe gehört auch das
Es bietet einen Überblick über die Gesamtheit der Suchmaschinenoptimierungs-Welt für B2B-/Industrie-Marketers.
Die Unterlagen erhalten die Teilnehmer im Seminar ausgedruckt und nach dem Seminar elektronisch passwort-verschlüsselt über dieses Download-Verzeichnis.
Noch Fragen?
☎ +49 711 489497-0